• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Das Landesamt
    • Das Landesamt
    • 75 Jahre Eichbehörde Rheinland-Pfalz
    • Organisation
    • Adressen und Anfahrt
    • Kooperation
    • Qualitäts- und Beschwerdemanagement
  • Aktuelles
  • Aufgabenbereiche
    • Aufgabenbereiche
    • Eichung
    • Marktüberwachung
    • Konformitätsbewertung
    • Medizinprodukte
      • Medizinprodukte
      • Medizinprodukte mit Messfunktion
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      • Gewichtstücke
      • Eichfahrzeug
      • Prüfung von Normalen, Kalibrierungen
  • Informationen
    • Informationen
    • Verwenderanzeige nach § 32 MessEG
    • MessEG und MessEV
    • Instandsetzer
    • Marktüberwachung Effizienzkennzeichnung und Ökodesign
    • Medizinprodukterecht
    • Fertigpackungsverordnung
    • EEPLIANT 3
    • JAHARP2021
    • MSTyr15
    • Rueckfuehrung
    • Berufsportraet
    • Jahresberichte
    • Die neue Reifenkennzeichnung
    • Neue Effizienzlabel ab März 2021
  • Kontakt/Formular
    • Kontakt/Formular
    • Kontakt / Formular
    • DEMOL (Digitaler Eichantrag Melden Online)
  • Startseite
  • Informationen
  • MessEG und MessEV

Informationen zum neuen Eichrecht (gültig seit dem 01. Januar 2015)

Sie erhalten hier Informationen zum Mess- und Eichgesetz (MessEG) und zur Mess- und Eichverordnung (MessEV), die am 01. Januar 2015 in Kraft getreten sind.

Die Informationsreihe wird schrittweise ergänzt.

Gesetzliche Grundlagen MessEG, MessEV, MessEGebV

Externe Links:

Mess- und Eichgesetz

Mess- und Eichverordnung

Mess- und Eichgebührenverordnung

Informationen für Verwender von Messgeräten zur Anzeigepflicht nach § 32 MessEG

  • pdfInformationen für Verwender von Messgeräten (249 KB)

Grundlegende Informationen zum Regelermittlungsausschuss.

Die Geschäftsstelle des Regelermittlungsausschuss hat am 15. Dezember 2017 die Aufgaben und Funktionen des Regelermittlungsausschuss nach § 46 des Mess- und Eichgesetz in Form einer Präsentation dargestellt.

  • pdfGrundlagen_REA (999 KB)

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes

Am 02. Oktober 2023 wurde im Bundesanzeiger (BAnz AT 02.10.2023 B5) die Bekanntmachung der Fundstellen der vom Regelermittlungsausschuss nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes ermittelten technischen Regeln und Erkenntnisse vom 14. Juni 2023 veröffentlicht.

Das nachfolgende Dokument gibt die ermittelten Regeln und Erkenntnisse nach dem MessEG wieder.

(Quelle: Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes. Stand: 14. Juni 2023/ Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. Verfügbar unter https://doi.org/10.7795/510.20230814); Lizenz: CC BY-ND 3.0 DE. Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode

  • pdfErmittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes (2 MB)

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes

Am 16. März 2017 wurde vom Regelermittlungsausschuss ein Dokument zu Messgeräten und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich der E-Mobilität veröffentlicht.

(Quelle: Dokument 6-A, Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes. Stand: 16. März 2017. Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/510.20170316b); Lizenz: CC BY-ND 3.0 DE. Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode

  • pdfDokument 6-A, Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes für Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich der E-Mobilität, Stand: 16. März 2017 (725 KB)

Weiterführende Informationen

Sie erhalten hier zu den verschiedenen Bereichen des Eichrechts weitere Informationen.

  • pdfInfo_Versorgungsmessgeraete_Covid_03_2020.pdf (103 KB)
  • pdfInfo_Anwendungsbereich_06_2020.pdf (80 KB)
  • pdfInfo-E-Mobilitaet_Rueckerstattung_durch_Arbeitgeber_01_2020.pdf (547 KB)
  • pdfInfo-Waagen_in_Industrie_und_Handel_12_2019.pdf (764 KB)
  • pdfInfo-EDV-Anlagen_an_NSW_12_2019.pdf (665 KB)
  • pdfInfo_Richtlinie_zur_Fuellmengenpruefung_RFP_12_2019.pdf (455 KB)
  • pdfInfo-Trocknungsgeraete_02_2018.pdf (63 KB)
  • pdfInfo-DC-Ladesaeulen_12_2017.pdf (109 KB)
  • pdfInfo_EU-Taxameter_Wegstreckensignalgeber_10_2017.pdf (2 MB)
  • pdfInfo-Angeben_und_Verwenden_von_Messwerten_07_2017.pdf (703 KB)
  • pdfInfo-Eichpflicht-Wegstreckenzaehler_05_2017.pdf (143 KB)
  • pdfInfo-Ausnahmen-MessEG_04_2016.pdf (96 KB)
  • pdfInfo-Bedienplaetze-Waagen_12_2015.pdf (157 KB)
  • pdfInfo-Betonwaagen_11_2014.pdf (147 KB)
  • pdfInfo-BfN_02_2016.pdf (591 KB)
  • pdfInfo-Brennholz_03_2016.pdf (569 KB)
  • pdfInfo_Eichfristen_06_2022.pdf (214 KB)
  • pdfInfo-Fahrzeugwaagen__01_2016.pdf (157 KB)
  • pdfInfo-Fertigpackungen_02_2016.pdf (1 MB)
  • pdfInfo-Heizoel_02_2016.pdf (2 MB)
  • pdfInfo-Verbrauchsmessgeraete_02_2016.pdf (1 MB)
  • pdfInfo-Verwender-MessEG_05_2015.pdf (389 KB)
  • pdfInfo-Waagen-Befoerdungsentgelt_05-2015.pdf (148 KB)
  • pdfInfo_Waagen_in_der_Heilkunde_07_2022.pdf (759 KB)
  • pdfInfo-Elektromobilitaet_05_2016.pdf (104 KB)
  • pdfInfo-Kennzeichnung-MessEG_06_2016.pdf (681 KB)
  • pdfInfo_Konformitaet-Eichbehoerden_05_2019.pdf (369 KB)
  • pdfKonformitaetsbewertung_oder_Eichung_03_2017.pdf (127 KB)
  • pdfKB_oder_Eichung-Beispielliste_Stand_03_2018.pdf (118 KB)
  • pdfAusbauprotokoll_Versorgungsmessgeraete_03_20.pdf (154 KB)
  • pdfInfo_Verwendung-Trinkgefaesse_07_2018.pdf (272 KB)
  • pdfInfo_Stichprobenverfahren_07_2018.pdf (201 KB)
  • pdfInfo-Instandsetzer_10_2021.pdf (188 KB)
  • pdfInfo_Apotheken_03_2022.pdf (231 KB)
Ein kleines e mit Skala.

© DAM

Nach oben

Über das Landesamt

  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Instandsetzermeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal RLP
  • PTB
  • www.eichamt.de
  • Transparenzportal RLP

Newsletter