Gleiche Geräte mit unterschiedlichen Effizienzklassen und Verbräuchen?
Aktuell kommt es im Handel mitunter zu Irritationen beim Kauf von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und Fernsehern. Die Kunden finden bei gleichen Geräten z.B. unterschiedliche Labels mit deutlich abweichenden Effizienzklassen vor oder wundern sich, dass ein Top Gerät mit Effizienzklasse A+++ deutlich weniger kostet als ein Gerät mit vermeintlich schlechter Energieeffizienz.
Der Grund hierfür sind die ab dem kommenden Frühjahr geltenden neuen Effizienzlabel für verschiedene Gerätegruppen.
Hintergrund: Bei vielen Gerätetypen gibt es auf dem aktuellen Label Effizienzklassen bis A+++. Zudem befinden sich sehr viele der auf dem Markt befindlichen Geräte im Bereich zwischen A+ und A+++, was eine differenzierte Auswahl eines energieeffizienten Gerätes sehr erschwert.
Daher entschloss sich die Europäische Kommission in 2017, nach und nach die betroffenen Gerätetypen mit neuen Labeln und reduzierten Effizienzklassen zu versehen. Den Anfang machen ab dem 01. März 2021 die Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlschränke und Fernseher.
Die neuen Label müssen zwar ab dem 01. November 2020 den Geräten schon beiliegen, aber im Handel und in der Werbung dürfen die neuen Label erst ab dem 01. März 2021 gezeigt werden!
Ab dem 01. März 2021 müssen an allen betroffenen Geräten die alten Label innerhalb von 14 Tagen durch die neuen Label ersetzt werden (Ausnahmen siehe Beispiele unten).
Neue Label gibt es ab dem 01. Mai 2021 auch für die Autoreifen und ab dem 01. September 2021 für Lampen.
Neben den Effizienzklassen auf dem Label ändern sich bei einigen Produktgruppen auch die weiteren Angaben bzw. die Methoden zur Bestimmung der Angaben. Hierzu finden Sie in den folgenden Dokumenten jeweils ein Beispiel zu jeder Produktgruppe.
Ratgeber des Umweltbundesamtes zu Ökodesign und Effizienzlabel
Pünktlich zum Erscheinen der neuen Effizienzlabel hat das Umweltbundesamt (UBA) einen Ratgeber mit Informationen zu Ökodesign und Effizienzlabel veröffentlicht.
Sie können den Ratgeber durch klicken auf das Bild links oder alternativ hier herunterladen.
Infoseiten des Bundesministerium für Wirtschaft und klimaschutz
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat unter dem Slogan "Deutschland machts effizient" spezielle Informationen zum neuen Effizienzlabel und allgemeine Hinweise zum Energieverbrauch zusammengestellt.