© PTB 2019

Rückführung im metrologischen Sinne ist die ununterbrochene Kette von Anschlussmessungen zwischen Messergebnissen und nationalen Normalen. Es ist die Eigenschaft eines Messergebnisses oder des Wertes eines Normals, durch eine ununterbrochene Kette von Vergleichsmessungen mit angegebenen Messunsicherheiten auf geeignete Normale, im Allgemeinen nationale Normale oder internationale Normale, bezogen zu sein (Internationales Wörterbuch der Metrologie, 1994, Nr. 6.10).
Für die Messgröße Masse finden Sie ein interessantes Video von ZDF Terra X plus auf Youtube
Die Revolution der Gewichtseinheit - das neue Kilo!